Obwohl das Saxophon dem Korpus nach ein Metallinstrument sein könnte, zählt das Saxophon zu den Holzblasinstrumenten. Das liegt an dem Mundstück, mit dem die Töne erzeugt werden. Das Mundstück des Saxophones ist baugleich dem Mundstück einer Klarinette: Auf einem Kunststoffträger liegt ein sogenanntes Rohrblatt auf. Dieses Rohrblatt ist aus Bambus gefertigt und so geschliffen, dass in dem Bereich, der in den Mund des Spielers genommen wird, nur eine ganz dünne Holzschicht besteht, die durch die Luft zum Schwingen gebracht wird.
Ist ein Mann in Brunn gefallen | Player |
Kleiner Tanz | Player |
Merrily we roll along | Player |
Hänschen Klein | Player |
Zwei Stimmen | Player |
Summ summ summ | Player |
Hopp hopp hopp | Player |
Kleiner Walzer | Player |
Zweistimmiger Walzer | Player |
Kuckuck Kuckuck | Player |
Bogenlied | Player |
Alle meine Entchen | Player |
Ah vous dirais-je Maman | Player |
Schneck im Haus | Player |
Der Frosch sitzt in dem Rohre | Player |
Der Mond ist aufgegangen | Player |
Hänsel und Gretel | Player |
Dreierleier | Player |
Zwei mal Zwei | Player |
Die Vogelhochzeit | Player |
Der Kuckuck und der Esel | Player |
Weißt du wieviel Sternlein stehen | Player |
Bald gras ich am neckar | Player |
Skateboard | Player |
Zungenbrecher | Player |
Marsch | Player |
Leiterreiter | Player |
Freut euch des Lebens | Player |
Viel Glück und viel Segen | Player |
All my loving | Player |
Alle Vögel sind schon da | Player |
Yankee Doodle | Player |
Oh Susanna | Player |
Freude schöner Götterfunken | Player |
Nun ruhen alle Wälder | Player |
Polly Wolly | Player |
Eurovisionsfanfare | Player |
Oh when the saints | Player |
Zeichen weichen | Player |
Pfeifermarsch | Player |
Kontakt
lin-online@frankrompf.de