Die Klarinette ist Teil der Holzblasinstrumente. Die Klarinette hat ein besonderes Mundstück, ein Rohrblatt. Das bedeutet, ein dünnes, schmales Holzblatt wird mit einer Schraube am Mundstück befestigt. Die verschiedenen Töne werden durch Klappen und Löcher am Instrumentenkörper erzeugt. Die Klarinette ist ein mittelhohes Instrument. Durch ihren hohen Tonumfang wird die Klarinette oft als Begleitinstrument verwendet, aber kann auch als Melodieinstrument eingesetzt werden.
Ist ein Mann in Brunn gefallen | Player |
Kleiner Tanz | Player |
Merrily we roll along | Player |
Hänschen Klein | Player |
Zwei Stimmen | Player |
Summ summ summ | Player |
Hopp hopp hopp | Player |
Kleiner Walzer | Player |
Zweistimmiger Walzer | Player |
Kuckuck Kuckuck | Player |
Bogenlied | Player |
Alle meine Entchen | Player |
Ah vous dirais-je Maman | Player |
Schneck im Haus | Player |
Der Frosch sitzt in dem Rohre | Player |
Der Mond ist aufgegangen | Player |
Hänsel und Gretel | Player |
Dreierleier | Player |
Zwei mal Zwei | Player |
Die Vogelhochzeit | Player |
Der Kuckuck und der Esel | Player |
Weißt du wieviel Sternlein stehen | Player |
Bald gras ich am neckar | Player |
Skateboard | Player |
Zungenbrecher | Player |
Marsch | Player |
Leiterreiter | Player |
Freut euch des Lebens | Player |
Viel Glück und viel Segen | Player |
All my loving | Player |
Alle Vögel sind schon da | Player |
Yankee Doodle | Player |
Oh Susanna | Player |
Freude schöner Götterfunken | Player |
Nun ruhen alle Wälder | Player |
Polly Wolly | Player |
Eurovisionsfanfare | Player |
Oh when the saints | Player |
Zeichen weichen | Player |
Pfeifermarsch | Player |
Kontakt
lin-online@frankrompf.de